top of page
A%2520physio%2520gives%2520myotherapy%2520using%2520trigger%2520points%2520on%2520athlete%2520woman_

 

Massage-Therapie

Die Massage dient dazu, körperliche und seelische Verspannungen und Blockaden zu lösen, die Durchblutung und den Stoffwechsel zu fördern, Schlackenstoffe aus dem Gewebe zu entfernen,  den Kreislauf, den Blutdruck, die Atmung und die Psyche positiv zu beeinflussen sowie Schmerzen zu reduzieren.

Der Massage-Therapie geht eine ausführliche Anamnese zur Krankheitsgeschichte, sowie eine Diagnosestellung voraus aufgrund derer ein Theapieplan für 6 - 10 Behandlungen erstellt wird. Blockaden, Verspannungen und Schmerzbereiche werden durch unterschiedliche Techniken, teilweise unterstützend durch Einreibungen mit therapeutischen Ölen, behandelt. Insbesondere in der Schmerztherapie kann es sinnvoll sein die Massage mit Ohr-Akupunktur, Fußreflexzonentherapie und/oder mit Kinesio-Taping zu kombinieren.

Davon abzugrenzen ist die Wellnessmassage mit grundsätzlich anderem Ziel als die therapeutische Massage. Das Ziel bei der Wellnessmassage ist die Entspannung und der Stressabbau bei gesunden Menschen. Wellnessmassagen sind rein präventiv und dienen ausschließlich der Verbesserung des Wohlbefindens und der Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Es werden keine Diagnosen gestellt und es wird keine Therapie durchgeführt.

bottom of page