top of page
A%2520physio%2520gives%2520myotherapy%2520using%2520trigger%2520points%2520on%2520athlete%2520woman_

 

Ohr-Akupunktur


Während der Therapie sitzen oder liegen Sie ruhig und entspannt.  Abhängig von der vorherigen, ausführlichen Diagnose werden pro Sitzung ca. 1-4 Nadeln für ca. 20 bis 30 Minuten gesetzt. Es können auch Dauernadeln oder Druckpflaster mit Samenkörnern, die ohne jede Verletzung der Haut auskommen, verwendet werden. Die Anzahl der Behandlungen richtet sich ebenfalls nach der Diagnose, i. d. R. reichen 10-12 Sitzungen.

Die Ohrakupunktur findet Anwendung in der Raucherentwöhnungs-Therapie, in der Schmerztherapie, sowie bei folgenden Krankheitsbildern:

  • Arthrose

  • Bluthochdruck

  • Chondropathia patellae (Knorpelveränderung an der Kniescheibe)

  • Colitis ulcerosa (Darmentzündung)

  • Durchfall

  • Fettleber

  • Fettstoffwechselstörungen

  • Gallensteine

  • Gicht

  • Glomerulonephrits (nicht bakterielle Entzündung der Nieren)

  • Hämorrhoiden

  • Harnwegsinfekte

  • Hashimoto-Thyreoiditis (Autoimmunerkrankung der Schilddrüse)

  • Herzbeschwerden, funktionell (ohne organische Ursache)

  • Herzinsuffizienz

  • Hexenschuss

  • Kinderlosigkeit, ungewollt

  • Kopfschmerz

  • Kontaktekzem, allergisches

  • Koronare Herzkrankheiten (Erkrankungen durch Einengung oder Verschluss der Herzkranzgefäße, z. B. Herzinfarkt)

  • Magenschleimhautentzündung

  • Mandelentzündung

  • Menstruationsstörungen

  • Migräne

  • Morbus Bechterew

  • Morbus Crohn (Darmentzündung)

  • Morbus Sudeck (Folgeerkrankung nach Fraktur)

  • Nesselsucht

  • Neurodermitis

  • Neuropathien (Nervenerkrankung)

  • Nierenbeckenentzündung

  • Nierensteine

  • Ösophagitis (Entzündung der Speiseröhre)

  • Prostatahyperplasie (gutartige Vergrößerung der Vorsteherdrüse)

  • Reizdarm

  • Roemheld-Syndrom (Herzbeschwerden durch ein geblähtes Zwerchfell)

  • Schilddrüsenüber- und –unterfunktion

  • Schilddrüsenvergrößerung, gutartig

  • Schmerzzustände

  • Schulter-Arm-Syndrom

  • Schuppenflechte

  • Sexualstörungen

  • Tinnitus

  • Trigeminusneuralgie (Entzündung des Trigeminus-Gesichtsnervs)

  • Ulcus pepticum (gutartiges Magengeschwür)

  • Verstopfung

  • Wechseljahrsbeschwerden

bottom of page